Unsere Geschichte
Der Weg von Seicha 🌿🍵
Der Weg von Seicha 🌿🍵
Alles begann vor gut mehr als sechs Jahren, als wir uns 2016 dazu entschlossen hatten, eine völlig neue Getränkegeneration auf den Markt zu bringen:
Einen Erfrischenden Wachmacher, der auf die reinste Form des Tees zurückgreift, nachhaltig pusht und den Kriterien eines Bio-Zertifikates entspricht.
Alles begann vor gut mehr als sechs Jahren, als wir uns 2016 dazu entschlossen hatten, eine völlig neue Getränkegeneration auf den Markt zu bringen:
Einen Erfrischenden Wachmacher, der auf die reinste Form des Tees zurückgreift, nachhaltig pusht und den Kriterien eines Bio-Zertifikates entspricht.
Wir setzen beim Inhalt und Geschmack nach wie vor auf die Jahrhunderte lang bewährte Rezeptur und höchste Qualität. Noch heute wird Seicha Matcha in einem aufwendigen Herstellungsverfahren produziert.
Bei der Herstellung unserer Matcha Drinks wird feinster Japanischer Ceremonial Bio-Matcha Tee mit Citrus-Früchten kalt abgefüllt. Dabei entsteht der ganz typische Geschmack des Seicha Matcha Drinks: besonders vielschichtig und komplex.
Wir setzen beim Inhalt und Geschmack nach wie vor auf die Jahrhunderte lang bewährte Rezeptur und höchste Qualität. Noch heute wird Seicha Matcha in einem aufwendigen Herstellungsverfahren produziert.
Bei der Herstellung unserer Matcha Drinks wird feinster Japanischer Ceremonial Bio-Matcha Tee mit Citrus-Früchten kalt abgefüllt. Dabei entsteht der ganz typische Geschmack des Seicha Matcha Drinks: besonders vielschichtig und komplex.
Bei unserem Namen Seicha handelt es sich um eine Verknüpfung zweier japanischer Wörter:
„Sei“ und „cha“.
Das Wort „Sei“ (jap.: rein; Reinheit) soll in diesem Fall die Eigenschaft unseres Produktes beschreiben. Es handelt sich um die reinste Form des Tees und die unverfälschte Wirkung des quietschgrünen Matchas.
„Cha“ hingegen stellt eine Verknüpfung zum Inhaltsstoff dar – in unserem Fall Matcha-Tee.
Am Ende ergibt sich daraus der Markenname Seicha, der soviel bedeutet wie, die pure Reinheit des Tees!
Bei unserem Namen Seicha handelt es sich um eine Verknüpfung zweier japanischer Wörter:
„Sei“ und „cha“.
Das Wort „Sei“ (jap.: rein; Reinheit) soll in diesem Fall die Eigenschaft unseres Produktes beschreiben. Es handelt sich um die reinste Form des Tees und die unverfälschte Wirkung des quietschgrünen Matchas.
„Cha“ hingegen stellt eine Verknüpfung zum Inhaltsstoff dar – in unserem Fall Matcha-Tee.
Am Ende ergibt sich daraus der Markenname Seicha, der soviel bedeutet wie, die pure Reinheit des Tees!
Der erfrischende Geschmack ausgewählter Früchte, in Kombination mit Matcha, garantiert ein neues, belebendes Erfrischungserlebnis. Befreit von künstlichen Aromen belebt der natürliche Seicha-Geschmack die Sinne & Geschmacksnerven.
Im Vergleich zu herkömmlichen, koffeinhaltigen Getränken sind wir stolz darauf, unsere Matcha Drinks unverändert und unverfälscht dem Konsumenten zugänglich machen zu können.
Der erfrischende Geschmack ausgewählter Früchte, in Kombination mit Matcha, garantiert ein neues, belebendes Erfrischungserlebnis. Befreit von künstlichen Aromen belebt der natürliche Seicha-Geschmack die Sinne & Geschmacksnerven.
Im Vergleich zu herkömmlichen, koffeinhaltigen Getränken sind wir stolz darauf, unsere Matcha Drinks unverändert und unverfälscht dem Konsumenten zugänglich machen zu können.
Wir freuen uns, von dir zu hören! Fülle einfach das Kontaktformular aus, und unser Team wird sich so schnell wie möglich bei dir melden. Gemeinsam für eine gesündere Zukunft. 🌱